Zur Allgemeinen Bemerkung (General Comment, No 17) zum Recht auf Spiel und Erholung und kulturelle Teilhabe (Art. 31) ist eine Bündnisarbeit vom Deutschen Kinderhilfswerk e.V. und der deutschen Sektion der IPA zur Umsetzung des Rechts auf Spiel in Deutschland entstanden.
Im Januar 2015 fand eine bundesweite Tagung zu dem Thema: "Spielen ist Kinderrecht - Strategien für die Zukunft der Gesellschaft" in Berlin statt. Konkrete Handlungsanforderungen sollen in Politik und Verwaltung gebracht werden.
Werkstatt der Kinderphilosophie
Philosophieren mit Kindern
Werkstatt der Kinderphilosophie
Krefelder Wall 4
50670 Köln
Telefon:
info@werkstatt-der-kinderphilosophie.de
oder nutzen Sie unser Kontakt- und Anmeldeformular:
Montag: 09-18 Uhr
Dienstag: 09-18 Uhr
Mittwoch: Projekttag
Donnerstag: Projekttag
Freitag: 09-12 Uhr
Philosophieren mit Kindern an Kitas und Grundschulen:
01.08.2015 - 31.07.2016
Kita Fidibus Berlin-Reinickendorf (LebensWelt gGmbH)
01.04.2016 - 30.09.2018
Forschungsprojekt FH Potsdam
(auf Anfrage Workshops oder
Betreuung einer Projektwoche
in Kitas/Schulen/Museen)