Angebote für Kinder
Hier gibt es Mini-Workshops (30-60min., z.B. Online via Zoom oder vor Ort für 1 Schulstunde oder Nachmittags-AG oder Familienabend)
- Kinderrechte: Info-Workshops in einfacher Sprache („Was sind meine Rechte?, Was kann ich tun, wenn meine/andere Kinderrechte verletzt werden?“)
- Nachhaltigkeit: Info-Workshops in einfacher Sprache („Was ist Nachhaltigkeit?, Wie kann ich nachhaltig leben“?)
- Frieden/Mobbing: Info-Workshop in einfacher Sprache („Warum gibt es Krieg?, Was kann ich tun bei Mobbing oder Ausgrenzung?“)
- Projekte planen: Info-Workshop in einfacher Sprache („Wie kann ich andere Leute informieren oder von einer Idee überzeugen? Wie kann ich mich für Umweltschutz und Kinder- und Menschenrechte in meiner Schule, Familie oder Nachbarschaft einsetzen?“)
- Gemeinsam forschen: Info-Workshop in einfacher Sprache („Wie kann ich feststellen, was andere Kinder bewegt? Wie kann ich über die Bedarfe in meiner Nachbarschaft, an meiner Schule forschen?“)
Zuhören & Nachdenken
Wir vernetzen junge Menschen und bieten Räume und Möglichkeiten gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Gemeinsames Nachdenken & Philosophieren stärkt den Zusammenhalt, bildet Vertrauen, löst Konflikte und hilft bei der Streitschlichtung sowie beim Freunde finden.
Lösungen finden & gemeinsam etwas bewirken
Wir helfen euch bei euren Ideen, wenn ihr selbst ein Projekt zu Umweltschutz, Tierwohl, Nachhaltigkeit, Menschenrechten, Gleichberechtigung, Anti-Diskriminierung oder Toleranz & Vielfalt umsetzen möchtet.
Schreibt uns, ruft uns (donnerstags) an, oder hinterlasst hier eine Nachricht.
Wir melden uns bei euch.
📩 E-Mail:
info@werkstatt-der-kinderphilosophie.de
📞 Telefon:
+49- 04131-2067367 (Donnerstag: 16–18 Uhr)
🌐 Web:
www.werkstatt-der-kinderphilosophie.de
📍 Standort:
Wir sind in ganz Deutschland tätig. Wir arbeiten sowohl online als auch als Besuch vor Ort.